Grias euch beim Trachtenverein

„Vergißmeinnicht“ Schwabering

Des san mir...

Der GTEV „Vergißmeinnicht“ Schwabering gehört seit seinem Gründungsjahr 1913 dem Gauverband I an. Vielseitig gestalten sich unsere Aktivitäten übers Jahr. Unsere Goaßlschnalzer, Aktiven, unsere Kinder und Jugend sind neben dem Plattln und dem Dirndldrahn wichtiges Bestandteil unseres Vereins. Heute zählen wir in unserem Trachtenverein etwa 300 Mitglieder.

Auf unsere trationelle Tracht sind wir stolz. Die Buam tragen schwarze Lederhosen, eine graue Lodenjoppe und einen grünen Hut mit Flam. Die Dirndl schmücken sich mit schwarzem Mieder, schwarzem Rock mit dem hellblauen Seidentuch und Schürze. Die Miesbacher Tracht wird von unseren Männern getragen und zur Tracht der Frauen gehören das schwarze Röckegwand mit langem Arm und hellblauer Schürze.

Viele Veranstaltungen begleiten unser Vereinsleben.

Macht doch einfach mit, wir gfrein uns auf Euch!

Ihr könnt uns auch gerne eine Nachricht schreiben an
info@trachtenverein-schwabering.de

Hier geht´s zu unserer Beitrittserklärung, einfach ausfüllen und zurücksenden

Danke für´s gelungene, schöne Fest mit Euch

Neuigkeiten

Im Verein ist immer viel los. Hier findet ihr alle Neuigkeiten:

Hoagascht 2023

Musikwart Martin Schmidmaier organisierte wieder den jährlichen Hoagascht im Gasthaus Schmidmayer Schwabering. Rund 20 Sänger und Musikanten waren anwesend und unterhielten die […]

60 Jahre Schnupfclub Krottenmühl

Wir Trachtler beteiligten uns am Samstag 14. Oktober 23 bei der 60 Jahres Feier des Schnupfclubs Krottenmühl. Am alten Feuerwehrhaus stellten wir […]

Veranstaltungskalender

Das Vereinsjahr ist immer reich gefüllt mit Veranstaltungen.

Die nächsten anstehenden Veranstaltungen findest du hier:

2. März,

Jahreshauptversammlung 2024

2024 findet unsere Jahreshauptversammlung wie gewohnt beim Gasthaus Schmidmayer in Schwabering um 20.00 Uhr statt.
13. April,

Wirtshaussinga 2024

Am 13. April haben wir unser Wirtshaussinga in der Gaststuben beim Schmidmayer geplant. Unser Musikwart Martin Schmidmaier organisiert diese Veranstaltung
1. Mai,

Maibaum 2024

Letztes Jahr mußten wir unseren Maibaum frühzeitig wegen Sturmschäden abbauen. 2024 gibts einen "Neuen" und das möchten wir mit Euch feiern und zwar am 1. Mai gegen die Mittagszeit. Ausweichtermin 4 bzw. 5 Mai. Wird noch Bekanntgegeben.

© 2023   |   Impressum & Datenschutz